Sie sind hier:
FADO >
Umweltforschung >
Berichte
>
Schlussberichte >
2013 >
Wirkungsbezogene Gesamtlärmsimulation und -bewertung
Wirkungsbezogene Gesamtlärmsimulation und -bewertung
Volltext
- PDF (3,0 MB)
- Weitere Dateien:
Beschreibung
Kernstück des entwickelten Auralisationsinstruments ist eine Software, die eine individuelle Bewertung von Gesamtlärmsituationen ermöglicht. Mit dieser Software können Lärmsituationen einschließlich Lärmminderungsmaßnahmen definiert, berechnet und als Audiosignal dargeboten werden (Auralisation). Für ungestörtes Hören in guter Qualität werden Kopfhörer empfohlen.
Die zentrale Fragestellung des Teilprojektes II betraf die Bewertung der Lautheit und Lästigkeit von Umweltlärm nach Anwendung von Lärmschutzmaßnahmen. Dies wurde mittel Kategorien- und Verhältnisskalierung untersucht.
Metadaten
Titel | Wirkungsbezogene Gesamtlärmsimulation und -bewertung |
Stand | 2013 |
Seitenzahl | 94 |
Förderkennzeichen |
BWU27006 BWU27007 |
Autoren:
Verknüpfte Schlagworte:
Verknüpfte Themen:
Ist Abschlussbericht von Forschungsprojekt:
- Wirkungsbezogene Gesamtlärmsimulation und -bewertung: Teilprojekt I
- Wirkungsbezogene Gesamtlärmsimulation und -bewertung: Teilprojekt II