2001
36 Dokumente
Veränderungen biologischer Parameter (Immunsystem, Cytochrom P450-System) bei 3 hoch 2,3,7,8-Tetrachlordibenzo-p-dioxin (TCDD)-exponierten Personen aus Wien
Autor:
Abraham, Klaus
2001
Untersuchungsstrategie und -umfang bei Rückbaumaßnahmen / Stoffkatalog umweltrelevanter Baustoffe - Teil 2
Autor:
Weber Ingenieure GmbH
2001
Untersuchungsstrategie und -umfang bei Rückbaumaßnahmen / Stoffkatalog umweltrelevanter Baustoffe - Teil 1
Autor:
Weber Ingenieure GmbH
2001
Tumorpromotion durch nicht-dioxinartige polychlorierte Biphenyle (PCB)
Autor:
Schrenk, Dieter
2001
Identifizierung und Charakterisierung von antiandrogen aktiven Fremdstoffen mittels Transaktivierungsassays und molecular modeling Verfahren
Autor:
Eisenbrand, Gerhard
2001
Bestimmung des Risikopotentials bodengebundener Schadstoffe für den Menschen im Minischwein-Modell mit Cytochrom P450-Enzymen als Effektbiomarker
Autor:
Roos, Peter
2001
Untersuchungen zur toxikologischen Relevanz von MVOCs
Autoren:
Kreja, Ludwika
; Seidel, Hans- Joachim
2001
Internet-Katalog betrieblicher Umweltinformationssysteme
Autor:
Rey, Uwe
2001
Forcierung des Wasserlackeinsatzes durch neue Trocknungsverfahren
Autoren:
Ondratschek, Dieter
; Schneider, Matthias
; Vogelsang, Harald
2001
Die Analyse regionaler Nachhaltigkeit im Vergleich verschiedener Bewertungsmethoden
Autor:
Diefenbacher, Hans
2001
Aufbereitung von Extrakten aus hydraulischen In-situ Bodensanierungsverfahren durch Pervaporation
Autoren:
Schaber, Karlheinz
; Gittel, Th.
2001
Arbeitshilfe Planungssicherheit beim Flächenrecycling: Rechtliche Rahmenbedingungen, Haftungs- und Finanzierungsfragen
Autor:
Eisele, Gerhard
2001
Untersuchungen zur Seuchen- und Phytohygiene in Anaerobanlagen (Halb- bzw. großtechnische Anlagen)
Autor:
Knie, A.
2001
Quellen der Partikelimmission (Teil I): Quellenspezifische Erfassung von Mikro- und Nanopartikeln aus Staubimmissionen
Autor:
Dreher, Werner
2001
Neue umweltpolitische Instrumente im liberalisierten Strommarkt
Autor:
Dreher, M.
2001
Ionenspeicher- und Mobilisierungspotentiale im Skelett und Feinboden des Standortes Conventwald bei unterschiedlichen Depositionsszenarien
Autor:
Hildebrand, Ernst E.
2001
Prospektive Längsschnitt-Studie zur Erforschung der Ozon-Immission in ihrer Bedeutung für das Lungenwachstum von Schulkindern II
Autor:
Kühr, J.
2001
Wirkung experimentell hergestellter Stäube auf das Zell- und Zytokinmuster der humanen Nasenschleimhaut
Autor:
Riechelmann, Herbert
2001
Monitoring von bromierten Flammschutzmitteln in Fließgewässern, Abwässern und Klärschlamm in Baden-Württemberg
Autor:
Kuch B.
2001
Entwicklung und Validierung von in vitro Prüfsystemen zum Nachweis von endokrin wirksamen Fremdstoffen: Chemisch-analytische Überprüfung und biologischer Nachweis von potentiell endokrin wirksamen Stoffen in Kläranlagenausläufen bzw. Vorflutern
Autor:
Pfluger, P.
2001
Bodenfauna und Umwelt - Bodenökologische Inventur und Beurteilung von ausgewählten Standorten in Baden-Württemberg
Autor:
Beck, Ludwig
2001
Verhalten von Quecksilberemissionen bei der Mitverbrennung von Klärschlämmen in Kohlestaubfeuerungen unter besonderer Berücksichtigung des gasförmigen Anteils
Autor:
Hein, K.
2001
Untersuchungen zur Stress-Sensitivität von Ökotypen der Buche (Fagus sylvatica L.)
Autor:
Schraml, C.
2001
Untersuchungen zum Mechanismus Formaldehyd-induzierter Mutationen (Teil 2)
Autoren:
Merk, O.
; Speit, Günter
2001
Identifizierung und Bewertung (öko)toxikologisch belasteter Gewässer in Baden-Württemberg
Autoren:
Braunbeck, Thomas
; Hollert, H.
2001
Gas-/Partikel - Wechselwirkung chlorierter Aromaten in der Müllverbrennung
Autoren:
Mätzing H.
; Baumann, W.
; Becker, B.
et al.
2001
Ermittlung der NO2-Exposition von Kindern mit Hilfe statistischer Modelle unter Berücksichtigung der Verkehrs- und Wohnsituation
Autoren:
Hehl, O.
; Wintermeyer, D.
2001
Entwicklung von Passivsammlern zum zeitlich integrierenden Grundwasser-/Oberflächengewässer und Depositionsmonitoring: Keramikdosimeter und Depositionssammler
Autor:
Grathwohl, Peter
2001
Belastung der Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland durch amino- und nitroaromatische Verbindungen
Autoren:
Angerer, Jürgen
; Weiß, Tobias
2001
Untersuchungen zur Realisierung einer rußarmen Verbrennung bei Benzin-Direkteinspritzung
Autor:
Kubach, H.
2001
Systematischer Vergleich konkreter Fahrten im Personenverkehr im Hinblick auf umwelt- und klimarelevante Wirkungen verschiedener Verkehrsmittel
Autoren:
Schmid, V.
; Wacker, Manfred
2001
Nachhaltige Entwicklung und kommunale Verwaltungsmodernisierung Entlastungspotenziale und Durchsetzungschancen eines integrativen Ansatzes
Autor:
Speier, Frank
2001
Gegenstromreaktor zur Entfernung oxidierbarer Aerosole aus Abluftströmen
Autor:
Opferkuch, F.
2001
Flammschutzmittel in Oberflächenwässern, Grundwässern und Abwässern - Eintragspfade und Gehalte
Autoren:
Möhle, E.
; Metzger, Jörg W.
2001
Effizienz und ökologische Auswirkungen einer Kalzitaufspülung als interne Restaurierungsmaßnahme für eutrophierte Standgewässer
Autor:
Stüben, Doris
2001
Einsatz lacksparender, elektrostatischer Hochrotationsglocken beim Lackieren von Holz und Holzwerkstoffen - Machbarkeitsstudie
Autoren:
Ondratschek, Dieter
; Pulli, K.
; Hoffmann, U.
et al.
2001