Fachveranstaltungen
UIS-Workshops werden themenspezifisch in unregelmäßigen Abständen durchgeführt. Sie dienen dem Austausch von Arbeitsergebnissen zwischen den UIS-Kooperationspartnern. Die Workshops unterstützen Projekte und fördern die Übernahme von neuen Entwicklungen in die tägliche Arbeit der Verwaltung.
17 Dokumente
1. Workshop WAP-Dienste für die Umweltinformationssysteme Baden-Württemberg und Hessen
12.03.2002 - FAW Ulm
Vorbereitungsworkshop zum Projekt
Autor:
Westbomke , Jörg
2002
2. Workshop WAP-Dienste für die Umweltinformationssysteme Baden-Württemberg und Hessen
16.06.2002 - FAW Ulm
Zwischenergebnisse des Projekts
Autor:
Westbomke , Jörg
2002
24. IuK-Fortbildungsveranstaltung WIBAS des Umweltministeriums
28.-29.05.2008 - Untermarchtal
Neben dem Schwerpunkt
Autor:
Kaufhold, Gerhard
2008
3. Workshop WAP-Dienste für die Umweltinformationssysteme Baden-Württemberg und Hessen
14.11.2002 - HLUG Wiesbaden
Vorstellung der Projektergebnisse der
Autor:
Lehne, Dieter
2002
Einsatz von Google Search Appliance für die Umweltportale von drei Ländern
15.-16.01.2008 - LUBW Karlsruhe
Im Workshop wurde die Administration der Google Search Appliance (GSA) gezeigt, die als neue Suchmaschine in den Umweltportalen von Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt und Thüringen eingesetzt werden soll.
Autor:
Ebel, Renate
2008
Entwicklung eines Webservice-Verzeichnisses für das UIS Baden-Württemberg
27.07.2006 - FZI Karlsruhe
Der Workshop behandelte die Möglichkeiten und Probleme bei der Einführung eines Diensteverzeichnisses im UIS Baden-Württemberg. Hierbei wurde speziell der Standard UDDI (Universal Description, Discovery and Integration) erläutert und diskutiert.
Autor:
Paoli, Heiko
2006
Fachinformationsdienste und Metadatenverwaltung
24.02.2000 - UVM Stuttgart
Im UIS Baden-Württemberg existierende WWW-basierte Fachinformationsdienste sowie Möglichkeiten zu deren Integration und Metadatenverwaltung im UIS Baden-Württemberg
Autor:
Ebel, Renate
Ministerium für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg,
2000
Gegenwart und Zukunft des GIS-Einsatzes im Umweltbereich
22.03.2001 - Stuttgart
Workshop des Bund/Länderarbeitskreises Umweltinformationssysteme
Autor:
Mayer-Föll, Roland
Ministerium für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit im Auftrag des Bund/Länder-Arbeitskreises Umweltinformationssysteme - Universitätsverlag Ulm,
2001
Informationsveranstaltung Informationsnetze: Umweltportal Deutschland (gein®) und Umweltportal Baden-Württemberg
24.02.2005 - LfU Karlsruhe
Aktueller Stand zum Umweltportal Deutschland (gein®) und Umweltportal Baden-Württemberg, Möglichkeiten der Integration eigener Internetangebote sowie Möglichkeiten der Einflussnahme auf die Präsentation des eigenen Angebots am Portal
Autor:
Ebel, Renate
2005
Interdisziplinäre Geodatennutzung durch Land und Kommunen in Baden-Württemberg
22.07.2008 - HFT Stuttgart
Informationsveranstaltung für die öffentliche Verwaltung in Baden-Württemberg von Umweltministerium, Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum, Gemeindetag, Städtetag und Landkreistag sowie der Hochschule für Technik Stuttgart über die Umsetzung der KONZEPTION RIPS 2006
2008
Nutzung von XML/EML für den Datenaustausch im Wasserbereich und dem Bereich des Landschafts- und Naturschutzes
16.01.2003 - FAW Ulm
Präsentationen von Anwendern aus den Bereichen Wasser sowie Landschafts- und Naturschutz, welche neuen Anforderungen an den Datenaustausch in diesen Bereichen bestehen und wo bereits XML-Techniken in diesem Umfeld genutzt werden.
Autor:
Koeppel, Hans Werner
2003
Whats in my backyard? - Workshop zur Nutzung von Ontologien für das UIS Baden-Württemberg
04.11.2008 - Fraunhofer IITB Karlsruhe
KEWA Workshop zum Einsatz von Ontologien und Semantischen Technologien für die Suchunterstützung über heterogene Datenbestände im UIS BW
Autoren:
Düpmeier, Clemens
; Abecker, Andreas
; Bügel, Ulrich
2008
Workshop Intelligente Portal - Semantic Web Technologie in der Landesverwaltung Baden-Württemberg
Workshop am 30/31.5.2011 im Fraunhofer, IOSB
Autoren:
Ebel, Renate
; Abecker, Andreas
; Schlachter, Thorsten
et al.
Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Baden-Württemberg (UVM) ,
Workshop Umweltgoogle - Landesumweltportale heute und morgen
24. - 25.Juni 2009 - FZK Karlsruhe
Workshop Umweltgoogle
Autor:
Ebel, Renate
2009
WPS-Workshop
30.9.2010 - LUBW Karlsruhe.
In dem Workshop wurden der Stand der Dienste-Entwicklung in RIPS und der generelle Einsatz von Diensten im Rahmen des UIS behandelt. Eingegangen wurde auch auf die inzwischen nach dem Landesgeodatenzugangsgesetz BW erforderlichen und von der Open Geospatial Consortium (OGC) standardisierten Web Map Services (WMS) und die Web Feature Services (WFS) als Darstellungs- und Downloaddienste. Schwerpunkt bildeten Web Processing Services (WPS)
Autor:
Müller, Manfred
2010
WWW-basierte Fachinformationssysteme im Umweltbereich
27.06.2000 - FZK Karlsruhe
Workshop zu Einsatz und Möglichkeiten der Fachinformationssystemfamilie XfaWeb
Autor:
Mayer-Föll, Roland
2000
XfaWeb-Anwenderworkshop
21.09.2000 - FZK Karlsruhe
Treffen der Anwender und Nutzer der Fachinformationssystemfamilie XfaWeb zum Erfahrungsaustausch und zur Beratung über die Weiterentwicklung der Systeme
Autor:
Weidemann, Rainer
2000